Leistungssport

Leistungssport – Unterschied zum normalen Sport?

 

Häufig wird der Begriff Leistungssport mit dem Hochleistungssport (auch Spitzensport) in Verbindung gebracht. Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Hochleistungssport jedoch definiert als Leistungssport, der mit dem klaren Ziel ausgeübt wird, international die besten Ergebnisse zu erzielen. Hochleistungssport wird in der Regel in einem System von Wettkämpfen ausgeübt, die von nationalen und internationalen Sportverbänden organisiert und veranstaltet werden. An der Spitze dieses Wettkampfsystems stehen die Weltmeisterschaften und „Worldcup-Serien“ sowie die Olympischen Spiele in vielen Sportarten.

 

Fast alle Sportarten können als Leistungssport betrieben werden. Im Allgemeinen definiert sich Leistungssport nicht nur durch die Zeit, die er in Anspruch nimmt (meist tägliches Training), sondern auch durch körperliche Anstrengung während des Trainings.

 

Wir bei UD-Nutrition wollen nicht nur unseren Athleten helfen, sondern Athleten aus der ganzen Welt! Deswegen haben wir uns zum Ziel gemacht euch mit den besten Inhaltsstoffen und deutscher Qualität für eure Wettkämpfe zu versorgen.

Ihr glaubt uns nicht? Dann probiert es selbst!

Wenn du nichts veränderst,
wird sich auch nichts verändern!

–Durchstarten mit UD-Nutrition Produkten.

 

Unser Qualitätsversprechen:

  • Sportnahrung Made in Germany
  • Premium Qualität
  • Produkte auf Pharma-Niveau hergestellt
  • Erfüllen Anforderungen an International Food Standard (IFS)
  • Nach ISO 9001:2000 zertifiziert
  • Kontroliert nach HACCP (Hazzard Analysis Critical Control Point)
  • Alle Produkte Dopingfrei
  • Alle Produkte GMO-frei
  • Alle Produkte Aspartamfrei