Zutaten: Creatin Monohydrat (100%)
39,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2Tage DHL
Zutaten: Creatin Monohydrat (100%)
Gewicht | 500 g |
---|---|
Größe | 18 × 18 × 18 cm |
Gebrauchsanweisung | 5g Creatin Pulver pro Tag verzehren. Das Pulver in etwas Wasser oder Saft einrühren und sofort trinken. |
Ideal für: | Muskelaufbau, Abnehmen, Athletik |
Kreatin ist ein „must-have“ in der Liste der Nahrungsergänzungsmittel. Es ist wissenschaftlich erwiesen, das Kreatin die körperliche Leistung bei intensivem Training erhöht. Hierfür müssen aber mindestens 3g/Tag an Kreatin dem Körper zugeführt werden
Wo kommt Kreatin her?
Kreatin oder Creatine (englisch) ist aus dem griechischen abgeleitet und heißt „Fleisch“. Es ist ein Stoff, der in Wirbeltieren u. a. zur Versorgung der Muskeln mit Energie beiträgt. Kreatin wird in der Niere, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse synthetisiert und leitet sich formal von den Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin ab.
Was bewirkt Kreatin im Körper?
Kreatin ist eine natürliche Substanz, die in den Muskelzellen vorkommt und als Energieträger zur Synthese von ATP (Adenosintriphosphat) beiträgt und damit Muskelkontraktionen ermöglicht und Energie erzeugt. Wenn mehr Kreatin an der Muskelzelle zur Verfügung steht, erhöht sich die Leistungsfähigkeit der Muskeln.
Wie viel Kreatin?
Laut wissenschaftlichen Studien müssen mindestens 3g an Kreatin am Tag eingenommen werden. Ideale Zeitfenster für die Einnahme sind morgens, vor dem Training und nach dem Training. Nach dem Training ist die Muskulatur immer noch stark durchblutet. Dieser Effekt lässt sich positiv nutzen da Kreatine oder andere Supplemente zu diesem Zeitpunkt die Muskeln schneller erreicht.
Wie lange kann Kreatin eingenommen werden?
Kreatin kann grundsätzlich dauerhaft eingenommen werden. Oft werden zu Beginn der Einnahme höhere Dosierungen empfohlen, um die Wirkung von Kreatin schneller zu spüren. Eine kontinuierliche Einnahme, auch an trainingsfreien Tagen, wird empfohlen.
Welches Kreatin?
Es gibt unterschiedliche Kreatinprodukte. Als reines Pulver, in Kapsel- und Tablettenform. Zudem unterscheidet man verschiedene Kreatinarten. Das reine Kreatin Monohydrat oder die gepufferten Varianten. Diese haben den Vorteil, dass die Dosierungen etwas niedriger gehalten werden können und somit eine bessere Magenverträglichkeit vorhanden ist. Unsere Empfehlung ist Kreatin Monohydrat als Pulver oder Kapseln. Schnell verfügbar und ohne Schnickschnack außen rum. Letztendlich muss man es aber ausprobieren, welches Nahrungsergänzungsmittel für einen selbst am besten funktioniert.
Kreatingehalt in Lebensmittel:
Kreatin ist eine natürliche Substanz und ist beispielsweise in folgenden Lebensmitteln enthalten (pro 100g). Rindfleisch 0,45g; Lachs 0,45g; Thunfisch 0,4g; Milch 0,01g
Leistungssteigerung:
Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung Die Angabe darf nur für Lebensmittel verwendet werden, deren Verzehr eine tägliche Aufnahme von 3 g Kreatin gewährleistet. Damit die Angabe zulässig ist, sind die Verbraucher darüber zu unterrichten, dass sich die positive Wirkung bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Kreatin einstellt.
Die Angabe darf nur für Lebensmittel verwendet werden, die für Erwachsene bestimmt sind, die einer intensiven körperlichen Betätigung nachgehen.
Quelle: Amtsblatt der Europäischen Union L 136/15